Port Charlotte Heavily Peated Islay Single Malt 2010 OLC: 01 55.1% 0,7l
Aroma: Startet mit dunklen Früchten und erdigem Torfrauch. Dazu reifer Pfirsich, Nougat, Orange und leichte Holznoten.
Geschmack: Ölig und kraftvoll auf der Zunge. Torfrauch mit einem Mix aus Frucht, Tabak, Weihnachtsgebäck und Pfeffer.
Abgang: Langanhaltend und rauchig. Torfrauch und Noten von Limetten aber auch Schokolade und Vanille.
Farbe: Bernstein (M3).
Der Port Charlotte 2010 OLC: 01 wurde im Jahr 2010 aus schottischer Gerste, die bereits im Vorjahr geerntet wurde, destilliert und anschließend in einem Mix aus 30% 1st Fill und 40% 2nd Fill American Whiskey Casks, 25% Vin-doux-naturel-Fässer (Süßwein) und 5% 2nd-Fill-Syrah-Weinfässer gelagert. Das Vatting fand für weitere 18 Monate in 1st Fill Oloroso Hogsheads statt. Der Port Charlotte 2010 OLC: 01 weist einen Phenolgehalt von 40ppm aus und ist somit unter den heavily peated Single Malts geführt. Abgefüllt wird in Fassstärke mit starken 55.1% vol. Die Grundtöne werden durch Torfrauch, dunklen Früchten, Nussige Noten und Schokolade beschrieben. Der Port Charlotte 2010 OLC: 01 ist eine Limitierte Abfüllung!
Die Geschichte:
Die Gründung der Destillerie Bruichladdich fand im Jahre 1881 von Robert, William und John Gourlay Harvey stat. Bis 1928 wurde produziert, danach für rund 8 Jahre stillgelegt.
Die Jahre nach den 1940’ern
Von 1940-49 befand sich die Firma dann in Amerikanischer Hand von National Destillers, bevor die sie 1957 von AB Grant und 1968 von Invergordon erworben wurde. Bis 1975 blieb die Destillerie weitestgehend vom Umbau verschont. 1994 von White & Mackay (JBB) übernommen, jedoch schon bald wieder geschlossen.
Der Neustart der Brennerei mit vielen innovativen und progressiven Ideen
Im Jahre 2000 wurde Bruichladdich an Mark Reynier und die beiden Murray McDavid Mitarbeiter Gordon Wright und Simon Coughlin für 7.5 Mio. Ј verkauft. Dazu konnte als Produktionsleiter Jim McEwan (die Legende) gewonnen werden, der sehr viel Erfahrung mitbrachte und den Whisky über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat auf eine charmante und lustige Art. Er war schon fast ein Whisky-Missionar, wenn man das so sagen darf. Doch mit dem überraschenden Verkauf im Juli 2012 an Remy Cointreau ist alles ein wenig anders geworden. Mark Reynier hat das Unternehmen verlassen, Jim ist schon vorher nicht mehr so präsent in der Öffentlichkeit gewesen. Es wurde angekündigt, dass die Produktionskapazitäten auf 1,5 Mio. Liter reinen Alkohol verdoppelt werden, in dem eine Schichtbelegung die Produktion fahren wird.
Whiskys: Neben dem klassischen, ungetorften Single Malt Whisky unter dem Namen der Brennerei (Bruichladdich), kommen weitere getorfte Whiskys hinzu. Mit etwa 50ppm gibt es den Port Charlotte und mit weit über 100ppm der Octomore, der rauchigste Whisky der Welt. Von all diesen Produktreihen gibt es eine Vielzahl an Abfьülungen. Ergänzt wird das Sortiment durch den sehr erfolgreichen Gin The Botanist.
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.